Zahnzusatzversicherung ARAG – Erfahrungen & Tarife im Überblick (2025)

August 11, 2025

Eine hochwertige Zahnzusatzversicherung ist heute unverzichtbar, denn die gesetzliche Krankenversicherung deckt oft nur die Basisversorgung ab. Gerade bei teuren Behandlungen wie Implantaten, Kronen oder Inlays können enorme Kosten entstehen. Die ARAG bietet mit ihren Tarifen Dent90, Dent90+ und Dent100 zwar solide Optionen, doch reicht das wirklich aus? Wir zeigen Ihnen, warum der Testsieger klar die bessere Wahl ist.

ARAG Zahnzusatzversicherung: Leistungen im Überblick

  • ✅ Zahnersatz: 80–90 % Erstattung, abhängig vom Bonusheft
  • ✅ Zahnbehandlungen: 100 % Erstattung
  • ✅ Prophylaxe: Bis zu 160 € jährlich
  • ✅ Kieferorthopädie: Für Kinder gut, für Erwachsene nur bei Unfall

Ein Pluspunkt ist die Wartezeitenfreiheit bei Neukunden. Doch die anfänglichen Höchstgrenzen bei der Erstattung innerhalb der ersten fünf Jahre können insbesondere bei größeren Behandlungen schnell zum Problem werden.

ARAG Erfahrungen: Lob und Kritik

Kunden loben die oft unkomplizierte und schnelle Abwicklung kleinerer Rechnungen. Dennoch häufen sich Berichte über Verzögerungen bei größeren Rückerstattungen. Die Bewertungen auf Plattformen wie eKomi sind insgesamt ordentlich, doch die Details zeigen: Es gibt Luft nach oben, vor allem im direkten Vergleich mit dem Testsieger.

Testsieger-Tarif jetzt sichern & optimal geschützt sein*

* Mit Klick auf den Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten haben.

Testsieger vs. ARAG – Warum der Testsieger klar voran liegt 🥇

Die ARAG bietet solide Tarife, doch im Vergleich zum aktuellen Testsieger, dem Tarif ZahnGesund 100 des Münchener Vereins, offenbaren sich klare Vorteile des Testsiegers:

  • ⚡ Vollständige Erstattung ohne anfängliche Summenbegrenzungen – sofort und ohne Kompromisse
  • ⚡ Deutlich bessere Erstattungen bei Zahnersatz und Implantaten
  • ⚡ Kundenfreundlichere Annahmepolitik, auch bei bestehenden oder bereits angeratenen Behandlungen
  • ⚡ Schnelle und zuverlässige Leistungsabwicklung mit Top-Bewertungen

Wer auf Nummer sicher gehen will und langfristig keine bösen Überraschungen erleben möchte, ist mit dem Testsieger klar besser beraten.

Fazit: ARAG oder Testsieger – wer schützt wirklich?

Die ARAG Zahnzusatzversicherung bietet eine ordentliche Leistung, ist aber kein Spitzenreiter. Der Testsieger-Tarif des Münchener Vereins ist der klar bessere Partner für alle, die umfassenden, uneingeschränkten und langfristig stabilen Schutz wollen. Wer sich nicht mit Kompromissen zufrieden geben will, sollte zum Testsieger greifen und von Anfang an sorgenfrei sein.

Jetzt Testsieger-Tarif sichern & beste Leistungen genießen*

* Mit Klick auf den Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur ARAG Zahnzusatzversicherung

1. Gibt es bei der ARAG Zahnzusatzversicherung Wartezeiten?

Nein, die ARAG verzichtet bei Neukunden auf Wartezeiten. Allerdings gibt es in den ersten fünf Jahren Summenbegrenzungen, die den Versicherungsschutz einschränken können.

2. Werden bei der ARAG auch Kieferorthopädie-Leistungen für Erwachsene übernommen?

Bei Erwachsenen übernimmt die ARAG Kieferorthopädie-Leistungen nur im Fall eines Unfalls. Für Kinder und Jugendliche gibt es bessere Abdeckung.

3. Wie schnell erfolgt die Kostenerstattung bei der ARAG?

Kleine Rechnungen werden meist schnell erstattet, aber bei größeren Summen können Verzögerungen auftreten.

4. Kann ich bei bestehenden Zahnproblemen trotzdem zur ARAG wechseln?

In der Regel nein. Die ARAG akzeptiert keine bereits angeratenen oder laufenden Behandlungen, was den Wechsel erschweren kann.

5. Wie schneidet die ARAG im Vergleich zum Testsieger ab?

Der Testsieger bietet bessere Leistungen, keine Summenbegrenzungen und eine kundenfreundlichere Annahmepolitik – daher ist er langfristig die bessere Wahl.

Hilfreiches Video zum Thema

Weitere Artikel

Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne

Erfahren Sie, wie Sie fehlende Zähne optimal mit einer Zahnzusatzversicherung absichern können. Der Testsieger ZahnGesund vom Münchener Verein bietet Ihnen 2025 umfassenden Schutz für Ihr Lächeln und spart Ihnen hohe Kosten.
Artikel lesen

Continentale Zahnzusatzversicherung Erfahrungen – Kunden berichten

Die Continentale Zahnzusatzversicherung überzeugt mit soliden Basisleistungen, erreicht jedoch nicht das Leistungsniveau des aktuellen Testsiegers. Wer 2025 optimal abgesichert sein will, sollte einen Wechsel in Betracht ziehen.
Artikel lesen

Sofort greifende Zahnzusatzversicherung

Eine teure Zahnbehandlung steht an, und Sie brauchen sofortige Entlastung? Erfahren Sie in diesem Artikel, was "sofort greifende" Zahnversicherungen wirklich leisten, welche Fallstricke es gibt und wie Sie den Testsieger-Tarif für Ihren umgehenden Zahnschutz finden.
Artikel lesen

Was kostet eine Zahnversicherung bei ERGO?

Sie interessieren sich für die Kosten einer Zahnversicherung bei ERGO? Dieser Artikel beleuchtet die Preisfaktoren und stellt eine überzeugende Alternative vor: den Testsieger-Tarif, der durch konstante Beiträge und erstklassige Leistungen überzeugt.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung mit 100 % Erstattung – Diese Tarife solltest du 2025 kennen

Welche Zahnzusatzversicherung zahlt 100 %? Wir zeigen dir, welche Tarife 2025 wirklich voll erstatten – und warum der Testsieger die beste Wahl ist.
Artikel lesen