Telemedizin beim Zahnarzt – Übernimmt das meine Zahnzusatzversicherung?

May 28, 2025

2025 ist Telemedizin längst in der Zahnmedizin angekommen: Video-Sprechstunden, digitale Beratung und Online-Kontrollen erleichtern den Alltag. Doch übernimmt deine Zahnzusatzversicherung solche Leistungen überhaupt? In diesem Artikel klären wir, wie der aktuelle Testsieger aufgestellt ist – und was du beachten solltest.

Was ist Telemedizin beim Zahnarzt?

Telemedizin umfasst digitale Leistungen wie:

📲 Erstberatung per Videochat
📸 Fotodokumentation zur Diagnose
💬 Zweitmeinung per App
📄 Elektronische Heil- und Kostenpläne
🤝 Digitale Begleitung bei Zahnersatzplanung

Besonders bei Kontrollterminen oder Zweitmeinungen wird Telemedizin immer beliebter – nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch für Vielbeschäftigte oder Eltern.

Warum Telezahnmedizin sinnvoll ist

✅ Spart Zeit und Wege
✅ Reduziert Ansteckungsrisiken
✅ Ideal für Zweitmeinungen oder Nachkontrollen
✅ Schnelle Beratung – auch im Urlaub

Trotzdem: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt digitale Zahnarztleistungen nur sehr eingeschränkt – vor allem, wenn es um kosmetische oder komplexe Eingriffe geht.

Zahlt die Zahnzusatzversicherung?

Ob Laser, Implantat oder Telemedizin – entscheidend ist, ob der Tarif moderne Behandlungsformen und digitale Verfahren ausdrücklich mitversichert. Viele Tarife sind hier noch zurückhaltend. Anders der aktuelle Testsieger: Er deckt nicht nur klassische Leistungen wie Zahnersatz und Prophylaxe ab, sondern auch digitale Beratung und telemedizinische Komponenten, wo medizinisch sinnvoll.

👉 Zum Tarif mit Telemedizin-Leistung – jetzt sichern: Hier zum Testsieger

Beispiel aus der Praxis

Lisa, 37, leidet an Zahnfleischproblemen und braucht eine schnelle Einschätzung. Ihr Zahnarzt bietet eine Video-Sprechstunde an – digital, ohne Anfahrt. Dank ihrer Zahnzusatzversicherung mit umfassender Leistung wird die telemedizinische Beratung übernommen. So spart Lisa Zeit, Nerven und bares Geld.

Fazit: Wer 2025 clever versichert sein will, denkt digital

Die Zahnmedizin wird digitaler – und deine Versicherung sollte mitziehen. Telemedizin ist kein Trend, sondern Standard in vielen Praxen. Der aktuelle Testsieger-Tarif ist hier bereits einen Schritt voraus: Er deckt moderne Verfahren und digitale Zahnarztleistungen ab – ganz ohne komplizierte Ausschlüsse.

👉 Jetzt den Testsieger mit Telemedizin-Vorteil abschließen: Zum Tarif

Weitere Artikel

Laserbehandlung beim Zahnarzt – Diese Tarife übernehmen die Kosten 2025

Laser statt Bohrer – die moderne Zahnmedizin setzt 2025 immer häufiger auf präzise und nahezu schmerzfreie Laserbehandlungen. Doch übernimmt die Zahnzusatzversicherung auch diese innovativen Methoden? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tarife die Kosten übernehmen und worauf Sie achten sollten.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung – Der ZahnGesund Tarif des Münchener Vereins als beste Wahl

Entdecken Sie, warum der ZahnGesund Tarif des Münchener Vereins als Testsieger die ideale Zahnzusatzversicherung ist. Mit sofortigem Schutz, 100% Erstattung und stabilen Beiträgen sichern Sie sich umfassende Leistungen für Zahnersatz, Behandlungen und Prophylaxe.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne

Erfahren Sie, wie eine Zahnzusatzversicherung Ihnen bei fehlenden Zähnen hilft. Der Testsieger ZahnGesund des Münchener Vereins bietet 2025 den umfassendsten Schutz und reduziert Ihre Zuzahlungen bei hochwertigem Zahnersatz erheblich.
Artikel lesen

Sofort greifende Zahnzusatzversicherung

Eine teure Zahnbehandlung steht an, und Sie brauchen sofortige Entlastung? Erfahren Sie in diesem Artikel, was "sofort greifende" Zahnversicherungen wirklich leisten, welche Fallstricke es gibt und wie Sie den Testsieger-Tarif für Ihren umgehenden Zahnschutz finden.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung Barmenia Erfahrungen – Tarife & Test 2025

Die Barmenia Zahnzusatzversicherung bietet solide Tarife und keine Wartezeiten, hat aber Einschränkungen bei Leistungen und Summenbegrenzungen. Unser Artikel zeigt, warum der Testsieger-Tarif des Münchener Vereins langfristig die bessere Wahl ist.
Artikel lesen