Was kostet eine Zahnversicherung bei ERGO?

June 18, 2025

Wenn es um Zahnzusatzversicherungen geht, stellt sich oft die Frage nach den Kosten: „Was kostet eine Zahnversicherung bei ERGO?“ Im Allgemeinen berechnen sich die Beiträge nach Ihrem Alter, dem gewünschten Leistungsumfang und Ihrem Zahnzustand. Mit steigendem Alter und umfangreicheren Leistungen kann der monatliche Beitrag deutlich höher ausfallen.

Kostenfaktoren bei ERGO

Bei ERGO variieren die Beiträge u. a. basierend auf:

  • Alter: Jüngere Kunden zahlen meist weniger, da das Risiko von Zahnschäden geringer ist.
  • Leistungsumfang: Höhere Erstattungsquoten (z. B. 90–100 % für Implantate) bedeuten in der Regel höhere Beiträge.
  • Gesundheitszustand: Fehlende Zähne können zu Risikozuschlägen führen.

Gleichzeitig steigt der Beitrag oft mit den Jahren. Wer also längerfristig plant, sollte Beiträge und Leistungsgrenzen genau im Blick behalten.

Warum wir den Testsieger-Tarif empfehlen

Auch wenn Sie sich zu den ERGO-Tarifen informieren möchten, raten wir in der Praxis stets zu unserem Testsieger-Tarif. Unsere Gründe:

  • Konstante und faire Beiträge: Das Tarifwerk ist langfristig ausgelegt, versteckte Beitragssprünge sind selten.
  • Hohe Erstattung: Bis zu 100 % für Zahnersatz, inkl. Implantate und teure Materialien.
  • Zuverlässiger Service: Schnelle Kostenerstattung, umfassender Schutz auch für Prophylaxe.

Wir sind überzeugt, dass der Testsieger-Tarif die aktuell beste Lösung auf dem Markt ist und verweisen daher alle Interessenten auf diesen Tarif.


Jetzt Testsieger-Tarif entdecken*

* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten und gespeichert haben.

Fazit

Die Kosten für eine ERGO Zahnversicherung können je nach persönlicher Situation variieren. Dennoch empfehlen wir aus Überzeugung den Testsieger-Tarif, da er in Sachen Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis im Marktvergleich überragend ist.


Jetzt informieren und optimal absichern*

* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten und gespeichert haben.


Hilfreiches Video zum Thema Zahnzusatzversicherung

Für eine zusätzliche Perspektive und weitere Informationen, schau dir dieses Video an, das die wichtigsten Aspekte einer Zahnzusatzversicherung beleuchtet:

Beste Zahnzusatzversicherung? Münchener Verein ZahnGesund 100 im Test!

Weitere Artikel

DFV Zahnzusatzversicherung Erfahrungen 2025 – Lohnt sich der Testsieger?

Die DFV Zahnzusatzversicherung punktet mit hervorragenden Leistungen, doch es gibt Einschränkungen bei bestehenden Zahnproblemen. Lies hier, ob sich der Tarif Exklusiv 100 wirklich lohnt.
Artikel lesen

Parodontose-Behandlung – Diese Tarife übernehmen die Kosten 2025

Parodontose-Behandlungen werden von der GKV nur eingeschränkt bezahlt. Moderne Verfahren kosten schnell über 1.000 €. Die besten Zahnzusatzversicherungen 2025 – wie der Testsieger – übernehmen bis zu 100 % aller Kosten.
Artikel lesen

HUK Zahnzusatzversicherung Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen im Überblick

Die HUK gehört zu den größten Versicherern Deutschlands. Doch wie schlägt sich ihre Zahnzusatzversicherung 2025 im Praxistest? Dieser Artikel beleuchtet die Leistungen, sammelt Kundenmeinungen und stellt sie einem echten Testsieger gegenüber, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz: Was Sie wissen sollten

Sie benötigen schnellen Schutz für Ihre Zähne? Dieser Artikel erklärt, wie eine Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz funktioniert, wann sie sinnvoll ist und worauf Sie bei Tarifen ohne Wartezeit oder mit echter Sofortleistung achten sollten, um die beste Absicherung zu finden.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung und Kieferorthopädie für Erwachsene – Das gilt es zu beachten

Erwachsene erhalten von der GKV keine Leistungen für Kieferorthopädie. Zahnzusatzversicherungen zahlen nur, wenn du den passenden Tarif wählst. Der Testsieger 2025 übernimmt bis zu 5.000 € – auch für unsichtbare Zahnspangen.
Artikel lesen