Zahnzusatzversicherung für Implantate – Welche Tarife sind empfehlenswert?

August 20, 2025

Zahnimplantate sind die Königsklasse des Zahnersatzes – ästhetisch, stabil und langlebig. Doch die Kosten sind enorm: Ein einzelnes Implantat kann schnell 2.000 bis 4.000 € kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt hiervon nur einen Bruchteil. Ohne eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung bleiben Sie auf dem Großteil der Kosten sitzen. Wir zeigen, warum eine Absicherung unverzichtbar ist und welcher Tarif 2025 wirklich überzeugt.

Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Implantate unverzichtbar?

Implantate sind medizinisch und ästhetisch die beste Lösung bei Zahnverlust – gleichzeitig aber auch die teuerste. Während Brücken oder Prothesen teilweise bezuschusst werden, erhalten Sie für Implantate von der GKV nur den Festzuschuss für eine Standardversorgung. Die Differenz zahlen Sie selbst. Genau hier greift eine Zahnzusatzversicherung.

Vorteile von Implantaten im Überblick:

  • Natürliche Ästhetik – kein sichtbarer Unterschied zu echten Zähnen
  • Lange Haltbarkeit – Implantate können bei guter Pflege ein Leben lang halten
  • Schonung gesunder Nachbarzähne – keine Beschleifung wie bei Brücken

Darauf sollten Sie bei der Tarifwahl achten

Damit sich eine Zahnzusatzversicherung für Implantate wirklich lohnt, sind folgende Kriterien entscheidend:

  • 100 % Kostenerstattung für Implantate – keine Teilübernahme
  • Keine Begrenzung der Implantat-Anzahl
  • Kostenübernahme für Knochenaufbau, falls medizinisch notwendig
  • Keine Wartezeiten – Leistungen sofort nutzbar

Die Krux: Viele Versicherungen zahlen nur eingeschränkt

Viele Tarife werben mit hohen Erstattungen, kürzen aber bei Implantaten erheblich. Häufig gibt es Beschränkungen auf 1–2 Implantate pro Kiefer, Summenbegrenzungen oder Ausschlüsse beim Knochenaufbau. Wer sich darauf verlässt, steht im Ernstfall schnell mit tausenden Euro Eigenkosten da.

Jetzt den Testsieger-Tarif ZahnGesund 100 sichern*

* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten und gespeichert haben.

Warum der Testsieger 2025 unschlagbar ist

Der Tarif ZahnGesund 100 vom Münchener Verein ist aktuell die klare Nummer 1 für Implantat-Leistungen. Während andere Anbieter kleingedruckte Einschränkungen haben, punktet der Testsieger durch:

  • 100 % Kostenübernahme für Implantate – ohne Ausnahmen
  • Knochenaufbau inklusive
  • Keine Wartezeiten – sofortiger Schutz
  • Beste Bewertungen bei Leistung & Kundenzufriedenheit

Fazit: Implantate absichern und bares Geld sparen

Ein Implantat bedeutet höchste Lebensqualität – doch ohne Versicherung auch höchste Kosten. Mit dem Testsieger ZahnGesund 100 sind Sie 2025 optimal abgesichert: volle Erstattung, sofortiger Schutz und keine Begrenzungen. So sichern Sie sich dauerhaft die beste Versorgung – ohne finanzielle Sorgen.

Jetzt den Testsieger-Tarif vergleichen & abschließen*

* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten und gespeichert haben.

1. Zahlt die gesetzliche Krankenkasse für Implantate?

Nein, die GKV zahlt nur den Festzuschuss für eine einfache Brücke. Die Mehrkosten für Implantate tragen Sie selbst.

2. Wie viel kostet ein Implantat im Durchschnitt?

Zwischen 2.000 und 4.000 € pro Zahn – abhängig von Material, Zahnarzt und Aufwand.

3. Übernimmt der Testsieger auch Knochenaufbau?

Ja, der Münchener Verein übernimmt die Kosten vollständig, sofern medizinisch notwendig.

4. Gibt es Wartezeiten beim Testsieger?

Nein, der Tarif bietet Sofortschutz ohne Wartezeiten.

5. Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung auch bei nur einem Implantat?

Ja, bereits ein Implantat kann mehrere tausend Euro kosten – der Beitrag amortisiert sich dadurch sehr schnell.

🎥 Empfohlenes Video: Alles rund um Zahnimplantate

Weitere Artikel

Worauf bei einer Zahnversicherung achten?

Eine gute Zahnzusatzversicherung ist Gold wert, aber welche Kriterien sind wirklich entscheidend beim Abschluss? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Punkte wie Leistungsumfang, Wartezeiten und zeigt, warum der Testsieger-Tarif überzeugt.
Artikel lesen

DFV Zahnzusatzversicherung – Das sagen Kunden 2025

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) ist bekannt für ihre digitalen Tarife und schnelle Abwicklung. Doch wie gut ist die DFV-Zahnzusatzversicherung wirklich? Wir haben uns Kundenmeinungen, Leistungen und Schwächen genauer angeschaut und vergleichen die DFV mit dem aktuellen Testsieger.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung Allianz Erfahrungen 2025 – Lohnt sich der Tarif?

Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung und denken über die Allianz nach? Dieser Artikel beleuchtet kritisch die Tarife „Mein Zahnschutz“ der Allianz für 2025. Finden Sie heraus, warum dieser Tarif trotz des großen Namens für viele keine empfehlenswerte Option darstellt.
Artikel lesen

ARAG Zahnzusatzversicherung Erfahrung 2025 – Lohnt sich der Abschluss?

Die ARAG ist seit Jahren eine bekannte Größe im Versicherungsmarkt. Mit den Tarifen Dent100, Dent90+ und Dent90 bietet sie attraktive Optionen im Bereich der Zahnzusatzversicherung. Doch wie schneiden diese Tarife wirklich im Praxistest und in Kundenbewertungen ab? Wir werfen einen genauen Blick auf die ARAG Zahnzusatzversicherung und zeigen, ob es sich lohnt, einen Vertrag abzuschließen.
Artikel lesen

Beste Zahnzusatzversicherung für Kassenpatienten

Die ZahnGesund-Tarife des Münchener Vereins sind 2025 die beste Wahl für Kassenpatienten. Sichern Sie sich hohe Erstattungen für Zahnersatz und Behandlungen – für Ihre optimale Zahngesundheit zum fairen Preis.
Artikel lesen