Professionelle Zahnreinigung Kosten 2025 – Welche Tarife übernehmen zu 100 %?

May 12, 2025

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein zentraler Bestandteil der Zahnvorsorge. Sie beugt Karies, Parodontose und teurem Zahnersatz vor – wird aber nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Die gute Nachricht: Viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten – teilweise sogar zu 100 %.

Doch welche Tarife leisten 2025 wirklich voll? Und worauf solltest du beim Abschluss achten? Wir klären auf!

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung 2025?

Die Kosten für eine PZR variieren je nach Zahnarzt und Region – 2025 musst du mit folgenden Preisen rechnen:

Durchschnittliche Kosten:

  • 80 bis 120 € pro Sitzung
  • 1–2 Behandlungen pro Jahr empfohlen
  • Jährliche Kosten: ca. 160–240 €

➡️ Für viele ist das ein erheblicher Eigenanteil – außer du hast die richtige Zahnzusatzversicherung.

Warum lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für PZR?

  • 🦷 Regelmäßige PZR beugt Zahnersatz vor – spart auf lange Sicht Geld
  • 💸 Mit dem richtigen Tarif gibt’s bis zu 200 € pro Jahr für die professionelle Zahnreinigung zurück
  • ⚡ Bereits 1–2 Behandlungen jährlich machen die Versicherung mehr als lohnenswert

Welche Zahnzusatzversicherungen zahlen 2025 zu 100 %?

Nicht alle Tarife erstatten die PZR vollständig. Wichtig ist, auf diese Punkte zu achten:

Wichtige Kriterien im Überblick:

  • Höhe der jährlichen Erstattung (z. B. 100 € / 150 € / 200 €)
  • Anzahl der bezahlten Sitzungen (z. B. 1× oder 2× pro Jahr)
  • Erstattungssatz (z. B. 80 %, 100 % oder pauschal)
  • Gilt die Leistung ab dem 1. Tag oder erst nach einer Wartezeit?

Top-Tipp: Der Testsieger übernimmt 100 % der Kosten

Der aktuelle Testsieger unter den Zahnzusatzversicherungen bietet:

  • 100 % Erstattung für bis zu 2 PZR pro Jahr
  • ✅ Keine Wartezeit – Leistung ab Tag 1
  • ✅ Bis zu 200 € jährlich für Zahnprophylaxe
  • ✅ Auch Leistungen für Zahnersatz und KFO inklusive

👉 Hier kannst du dir den Testsieger sichern und dir jedes Jahr deine PZR komplett erstatten lassen

Vergleich: Zahnzusatzversicherung und PZR-Erstattung 2025

                                                                                                                                       
VersicherungErstattungshöheMax. PZR pro JahrWartezeit
GKV (ohne Zusatz)❌ 0 €
Standard-Zusatzversicherung⚠️ bis 80 €8 Monate
Testsieger✅ bis 200 €Keine Wartezeit

👉 Jetzt zum Testsieger wechseln – PZR 2025 komplett erstattet

Fazit – Saubere Zähne, volle Erstattung

Die professionelle Zahnreinigung lohnt sich – medizinisch wie finanziell. Aber nur mit der passenden Zahnzusatzversicherung bekommst du die vollen Kosten zurück. Der Testsieger 2025 übernimmt bis zu 200 € im Jahr – ohne Wartezeit, ab dem ersten Tag.

👉 Jetzt Zahnschutz sichern & zweimal jährlich kostenlos zur PZR gehen

Weitere Artikel

Zahnzusatzversicherung mit 100 % Erstattung – Diese Tarife solltest du 2025 kennen

Welche Zahnzusatzversicherung zahlt 100 %? Wir zeigen dir, welche Tarife 2025 wirklich voll erstatten – und warum der Testsieger die beste Wahl ist.
Artikel lesen

UKV Zahnzusatzversicherung Erfahrung – Tarife & Testsieger im Vergleich 2025

Erfahre, wie gut die UKV Zahnzusatzversicherung 2025 wirklich abschneidet und ob sie gegen den Testsieger bestehen kann. Hier findest du alle Vor- und Nachteile übersichtlich zusammengefasst.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung Münchener Verein

Mit der ZahnGesund-Reihe des Münchener Vereins sichern Sie sich den Testsieger unter den Zahnzusatzversicherungen. Von umfassender Prophylaxe bis hin zu modernem Zahnersatz – alle Vorteile stehen Ihnen zur Verfügung. Schließen Sie jetzt den Tarif einfach online ab und genießen Sie maximale Leistungen.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung Allianz Erfahrungen 2025 – Lohnt sich der Tarif?

Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung und denken über die Allianz nach? Dieser Artikel beleuchtet kritisch die Tarife „Mein Zahnschutz“ der Allianz für 2025. Finden Sie heraus, warum dieser Tarif trotz des großen Namens für viele keine empfehlenswerte Option darstellt.
Artikel lesen

ERGO Zahnversicherung: Was kostet sie und gibt es eine bessere Alternative?

Eine Zahnzusatzversicherung kann Sie vor hohen Zahnarztkosten schützen. Doch wann übernimmt die Zahnversicherung eigentlich die Rechnungen, und welche Bedingungen müssen Sie beachten? Hier erfahren Sie detailliert, wann der Versicherungsschutz greift und wie Sie sich am besten absichern, um im Ernstfall nicht allein auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Artikel lesen