Professionelle Zahnreinigung Kosten 2025 – Welche Tarife übernehmen zu 100 %?
November 17, 2025
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) variieren je nach Zahnarztpraxis und Region. Im Jahr 2025 sollten Sie mit folgenden Preisen rechnen:
✅ Durchschnittliche Kosten: 80–120 € pro Sitzung
✅ Empfehlung: 1–2 Behandlungen pro Jahr
✅ Jährliche Gesamtkosten: ca. 160–240 €
➡️ Für viele Patient:innen bedeutet das einen erheblichen Eigenanteil – es sei denn, Sie haben die passende Zahnzusatzversicherung.
Warum lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für die PZR?
Eine gute Zahnzusatzversicherung rechnet sich häufig allein über die Prophylaxe-Leistungen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
🦷 Regelmäßige PZR beugt Zahnerkrankungen und teurem Zahnersatz vor – das spart langfristig hohe Kosten.
💸 Mit dem richtigen Tarif erhalten Sie bis zu 200 € jährlich für die professionelle Zahnreinigung.
⚡ Bereits ein bis zwei Behandlungen pro Jahr machen die Versicherung mehr als lohnenswert.
Worauf Sie bei Tarifen für die PZR achten sollten
Nicht jeder Tarif mit „100 % Erstattung“ hält, was er verspricht. Achten Sie deshalb besonders auf folgende Punkte:
✅ Jährliche Erstattungssumme: Ist der Betrag begrenzt (z. B. 100 € oder 200 €) oder unbegrenzt?
✅ Anzahl der Sitzungen: Wie viele PZR-Behandlungen werden pro Jahr erstattet – eine, zwei oder beliebig viele?
✅ Erstattungssatz: Werden 100 % der Kosten übernommen oder nur ein Pauschalbetrag gezahlt?
✅ Wartezeit: Greift die Leistung sofort oder erst nach mehreren Monaten?
* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die
Erstinformation erhalten und gespeichert haben.
Der Testsieger 2025: 100 % Erstattung ohne Wartezeit
Der aktuelle Testsieger Münchener Verein ZahnGesund 100 überzeugt durch hervorragende Leistungen bei der Prophylaxe:
✅ 100 % Erstattung für professionelle Zahnreinigung.
✅ Bis zu 200 € jährlich für PZR, Fissurenversiegelung und andere Vorsorgeleistungen.
✅ Keine Wartezeit – Leistungen gelten ab dem ersten Tag.
✅ Umfassender Rundumschutz auch für Zahnersatz und Zahnbehandlung (100 %).
Fazit: Saubere Zähne, volle Erstattung
Die professionelle Zahnreinigung ist unverzichtbar für langfristig gesunde Zähne. Eine Zahnzusatzversicherung mit 100 % Erstattung schützt Sie vor Eigenkosten und fördert Ihre Zahngesundheit nachhaltig. Der Testsieger 2025 übernimmt bis zu 200 € jährlich – ohne Wartezeit und ab dem ersten Tag.
Häufige Fragen zur professionellen Zahnreinigung
1. Zahlt die gesetzliche Krankenkasse die professionelle Zahnreinigung?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel nur die einfache Zahnsteinentfernung, nicht aber die professionelle Zahnreinigung. Die PZR gilt als Privatleistung.
2. Wie viel kostet eine PZR im Jahr 2025?
Je nach Zahnarztpraxis liegen die Kosten zwischen 80 € und 140 € pro Sitzung. Bei zwei Terminen jährlich entstehen bis zu 280 € Eigenanteil.
3. Wie oft sollte man eine PZR machen lassen?
Empfohlen sind ein bis zwei Behandlungen pro Jahr. Bei erhöhter Anfälligkeit, etwa bei Parodontitis, kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
4. Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung nur für die PZR?
Ja, oft schon. Bei zwei jährlichen Reinigungen deckt die Erstattung (bis zu 200 €) meist den Beitrag. Zusätzlich sind Leistungen für Zahnersatz und Behandlung enthalten.
5. Welche Versicherung bietet 100 % Erstattung ohne Wartezeit?
Der Münchener Verein ZahnGesund 100 erstattet 100 % der PZR-Kosten bis 200 € im Jahr – ohne Wartezeit, direkt ab Vertragsbeginn.
Empfohlenes Video zur professionellen Zahnreinigung
* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die
Erstinformation erhalten und gespeichert haben.
Weitere Artikel
Wie läuft eine Zahnzusatzversicherung ab? Ablauf einfach erklärt!
Viele Menschen interessieren sich erst für eine Zahnzusatzversicherung, wenn eine größere Zahnbehandlung oder ein Zahnersatz bevorsteht. Doch wie läuft der Abschluss genau ab? Was passiert im Ernstfall, und was sollten Sie wissen, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Hier erfahren Sie den gesamten Ablauf von A bis Z – einfach und verständlich erklärt!
Sie interessieren sich für die Kosten einer Zahnversicherung bei ERGO? Dieser Artikel beleuchtet die Preisfaktoren und stellt eine überzeugende Alternative vor: den Testsieger-Tarif, der durch konstante Beiträge und erstklassige Leistungen überzeugt.
Zahnzusatzversicherung Allianz Erfahrungen 2025 – Lohnt sich der Tarif?
Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung und denken über die Allianz nach? Dieser Artikel beleuchtet kritisch die Tarife „Mein Zahnschutz“ der Allianz für 2025. Finden Sie heraus, warum dieser Tarif trotz des großen Namens für viele keine empfehlenswerte Option darstellt.
Zahnzusatzversicherung: Wo abschließen? Dein Guide zum Testsieger 2025
Eine Zahnzusatzversicherung schützt dich vor hohen Zahnarztkosten. Doch wo findest du den besten Schutz? Dieser Artikel zeigt dir die wichtigsten Optionen und warum der Testsieger ZahnGesund des Münchener Vereins deine erste Wahl sein sollte.
Günstige Zahnzusatzversicherung: Darauf sollten Sie achten
Viele suchen eine günstige Zahnzusatzversicherung, doch oft trügt der Schein. Dieser Artikel zeigt, welche Fallstricke Billigtarife haben können und warum es sich lohnt, in einen leistungsstarken Tarif wie den Testsieger zu investieren, um langfristig wirklich zu sparen.