Zahnzusatzversicherung Allianz Erfahrungen 2025 – Lohnt sich der Tarif?
June 30, 2025
Sie suchen eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung? Die Allianz ist ein großer Name, aber ist ihre Zahnzusatzversicherung „Mein Zahnschutz“ wirklich die richtige Wahl für Sie? In diesem Artikel beleuchten wir kritisch die Erfahrungen, Leistungen und Tarife der Allianz Zahnzusatzversicherung für 2025. Spoiler: Es gibt bessere Optionen auf dem Markt.
Allianz Zahnzusatzversicherung im Überblick
Seit Juli 2022 bietet die Allianz drei Tarifvarianten unter dem Namen „Mein Zahnschutz“ an, die sich in ihrer Leistungshöhe unterscheiden:
✅ Mein Zahnschutz 100: Erstattung von 100 % der Kosten.
✅ Mein Zahnschutz 90: Erstattung von 90 % der Kosten.
✅ Mein Zahnschutz 75: Erstattung von 75 % der Kosten.
Alle Tarife sind jeweils mit und ohne Altersrückstellungen erhältlich. Altersrückstellungen sollen zwar stabilere Beiträge im Alter gewährleisten, sind jedoch im Einstieg erheblich teurer – ein Nachteil, der sich oft nicht rechnet.
Erfahrungen & Kundenbewertungen: Der Schein trügt
Die Allianz Zahnzusatzversicherung erhält zwar oberflächlich positive Bewertungen, oft basierend auf der App oder der grundsätzlichen Abwicklung. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt kritische Punkte. Die App mag Rechnungen schnell einreichen, aber das allein macht noch keinen guten Tarif.
📱 Google Play Store: Durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen
🍏 Apple App Store: Durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen
Diese Bewertungen spiegeln oft nur die Servicefreundlichkeit wider, nicht aber das Preis-Leistungs-Verhältnis oder die tatsächliche Leistung im Ernstfall, besonders bei komplexeren Behandlungen. Es gibt immer wieder Stimmen, die sich über die Beratungsqualität und die gelegentlich hohe Beitragsentwicklung beklagen – ein klares Warnsignal.
Leistungen der Allianz Zahnzusatzversicherung: Auf den ersten Blick gut, auf den zweiten teuer erkauft
Alle drei Tarife der „Mein Zahnschutz“-Reihe beinhalten vermeintlich starke Leistungen für Zahnbehandlungen und Prophylaxe, darunter:
💎 100 % Erstattung für professionelle Zahnreinigung (ohne Limit!): Das klingt gut, ist aber angesichts des Gesamtpreises kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Viele günstigere Tarife bieten ähnliche oder sogar bessere Leistungen.
💎 100 % Kostenübernahme für Zahnbehandlungen: Auch dies ist in guten Tarifen Standard. Das Besondere ist hier, dass man dafür bei der Allianz deutlich mehr zahlt.
💎 Bleaching & Narkoseleistungen: Diese sind zwar enthalten, aber oft Nebensächlichkeiten, die den hohen Monatsbeitrag kaum rechtfertigen.
Die Zahnersatzleistungen variieren je nach gewähltem Tarif zwischen 75 und 100 % der Kosten. Aber diese hohen Erstattungsprozentsätze kommen zu einem Preis, der oft nicht marktgerecht ist.
Kosten & Preis-Leistungs-Verhältnis: Die teure Wahrheit
Die Allianz positioniert sich preislich eindeutig im oberen Bereich. Für umfassenden Schutz (Mein Zahnschutz 100) zahlen Sie erheblich mehr, als es bei anderen Top-Anbietern der Fall wäre. Die hohen Beiträge stehen oft in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Vorteilen.
Tarif
Erstattung Zahnersatz
Erstattung Zahnbehandlung
Monatsbeitrag (Beispiel ab 30 J., ohne Altersrückstellungen)
Mein Zahnschutz 100
100 %
100 %
ca. 46,80 €
Mein Zahnschutz 90
90 %
100 %
ca. 35,60 €
Mein Zahnschutz 75
75 %
100 %
ca. 27,40 €
Im direkten Vergleich bietet der aktuelle Testsieger (z.B. Münchener Verein ZahnGesund 100) ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere beim Spitzen-Tarif. Dort bekommen Sie oft mehr Leistung für weniger Geld, was die Allianz-Tarife im Vergleich unattraktiv macht.
Beim Abschluss der Allianz-Tarife sind Gesundheitsfragen zu beantworten, die relativ streng sind:
Bis zu 3 fehlende Zähne können zwar gegen einen Beitragszuschlag mitversichert werden, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.
Bereits angeratene oder begonnene Behandlungen schließen einen Vertragsabschluss für diese Leistungen aktuell aus. Das bedeutet, wenn Sie bereits akuten Bedarf haben, hilft Ihnen die Allianz nicht.
Die Allianz wirbt zwar mit "keiner Wartezeit", doch die Realität sieht anders aus:
🗓️ Keine Wartezeit – aber nur auf den ersten Blick.
📈 In den ersten vier Versicherungsjahren gelten starke Summenbegrenzungen (z.B. bis 1.000 € im ersten Jahr, insgesamt bis 4.000 € über vier Jahre). Das bedeutet, bei einer größeren, teuren Behandlung in den ersten Jahren stehen Sie immer noch auf einem Großteil der Kosten.
Erst ab dem 5. Versicherungsjahr entfallen alle Höchstgrenzen. Vier Jahre warten zu müssen, bis der Schutz wirklich voll greift, ist ein erheblicher Nachteil.
Fazit zur Allianz Zahnzusatzversicherung 2025: Besser nicht
Die Allianz bietet zwar Tarife mit einem großen Namen und einer gewissen Stabilität, doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich deutliche Schwächen. Die hohen Beiträge, die strengen Aufnahmebedingungen bei bereits angeratenen Behandlungen und vor allem die langwierigen Summenbegrenzungen in den ersten Jahren machen die Allianz Zahnzusatzversicherung für die meisten Verbraucher wenig attraktiv.
Während der Tarif „Mein Zahnschutz 100“ auf dem Papier eine hohe Erstattung verspricht, gibt es auf dem Markt deutlich günstigere Alternativen, die bei gleichem oder sogar besserem Leistungsumfang schneller und unbegrenzter leisten. Der Testsieger (z.B. Münchener Verein ZahnGesund 100) punktet hier mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis und deutlich besseren Konditionen, besonders in den kritischen Anfangsjahren. Wer wirklich guten Schutz sucht, sollte sich woanders umsehen.
* Mit einem Klick auf den externen Link bestätigen Sie, dass Sie die Erstinformation erhalten und gespeichert haben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Allianz Zahnzusatzversicherung
1. Welche Tarife bietet die Allianz für Zahnzusatzversicherungen an?
Die Allianz bietet die Tarife „Mein Zahnschutz 100“, „Mein Zahnschutz 90“ und „Mein Zahnschutz 75“ an. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Erstattungshöhe für Zahnersatz.
2. Wie sind die Erfahrungen mit der Allianz Zahnzusatzversicherung?
Kunden loben oft die App und die einfache Rechnungs-Einreichung. Kritisiert werden hingegen die hohen Beiträge und die Summenbegrenzungen in den ersten Jahren, die den Schutz stark einschränken.
3. Gibt es bei der Allianz Zahnzusatzversicherung Wartezeiten?
Die Allianz wirbt mit „keiner Wartezeit“, was jedoch durch eine starke Summenstaffel in den ersten vier Jahren praktisch entwertet wird. Echte volle Leistung gibt es erst nach fünf Jahren.
4. Sind professionelle Zahnreinigungen bei der Allianz abgedeckt?
Ja, alle „Mein Zahnschutz“-Tarife der Allianz erstatten 100 % der Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Dies ist jedoch ein kleines Plus im Vergleich zu den hohen Gesamtkosten des Tarifs.
5. Sind fehlende Zähne bei der Allianz versicherbar?
Bis zu 3 fehlende Zähne können gegen einen Beitragszuschlag versichert werden. Allerdings sind bereits angeratene oder begonnene Behandlungen konsequent ausgeschlossen, was bei akutem Bedarf ein großes Problem darstellt.
Hilfreiches Video zum Thema
Weitere Artikel
Zahnzusatzversicherung und Steuer – Kann ich Beiträge steuerlich absetzen?
Erfahre, wie du 2025 die Beiträge deiner Zahnzusatzversicherung steuerlich absetzen kannst, Höchstgrenzen beachtest und dabei optimal abgesichert bleibst.
Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt Implantate?
Zahnimplantate sind teuer, und die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur wenig dazu. Dieser Artikel erklärt, welche Kriterien eine gute Zahnzusatzversicherung für Implantate erfüllen muss und wie Sie den Testsieger-Tarif für umfassenden Schutz finden.
Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz: Was Sie wissen sollten
Sie benötigen schnellen Schutz für Ihre Zähne? Dieser Artikel erklärt, wie eine Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz funktioniert, wann sie sinnvoll ist und worauf Sie bei Tarifen ohne Wartezeit oder mit echter Sofortleistung achten sollten, um die beste Absicherung zu finden.
Günstige Zahnzusatzversicherung: Darauf sollten Sie achten
Viele suchen eine günstige Zahnzusatzversicherung, doch oft trügt der Schein. Dieser Artikel zeigt, welche Fallstricke Billigtarife haben können und warum es sich lohnt, in einen leistungsstarken Tarif wie den Testsieger zu investieren, um langfristig wirklich zu sparen.