Was kostet ein Zahnimplantat 2025 wirklich? – Mit und ohne Zahnzusatzversicherung

May 12, 2025

Zahnimplantate gelten als hochwertiger Zahnersatz – aber auch als teuerste Lösung. 2025 steigen die Kosten weiter an, und viele gesetzlich Versicherte fragen sich: Was kostet ein Zahnimplantat wirklich – und wie viel übernimmt eine Zahnzusatzversicherung?

In diesem Artikel zeigen wir dir, mit welchen Kosten du rechnen musst, welche Leistungen die gesetzliche Krankenkasse abdeckt und warum eine gute Zahnzusatzversicherung bares Geld sparen kann.

Was ist ein Zahnimplantat überhaupt?

Ein Zahnimplantat besteht aus:

  • einem künstlichen Gewinde (Implantatkörper), das im Kieferknochen verankert wird
  • einem Verbindungsstück (Abutment)
  • einer Zahnkrone als sichtbarer Zahnersatz

Vorteile eines Implantats:

  • Fester Halt ohne andere Zähne zu beschädigen
  • Hohe Langlebigkeit (10–20 Jahre)
  • Natürliches Kaugefühl

Kosten für ein Zahnimplantat 2025 – Ohne Versicherung

Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren je nach Material, Zahnarzt und Region. Im Durchschnitt musst du mit folgenden Kosten rechnen:

Leistung Durchschnittskosten 2025
Implantatkörper inkl. OP 1.100 € – 1.600 €
Abutment & Krone 800 € – 1.200 €
Diagnostik & Vorbehandlung 200 € – 400 €
Gesamtkosten pro Implantat 2.100 € – 3.200 €

👉 Bei komplexen Fällen (z. B. mit Knochenaufbau oder mehreren Implantaten) kann sich der Betrag schnell verdoppeln.

Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse?

Die gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich lediglich an einer „regelkonformen“ Standardversorgung, z. B. einer Brücke oder Teilprothese. Für ein Implantat bekommst du nur den befundbezogenen Festzuschuss – meist etwa 350–500 €, abhängig vom Bonusheft.

Implantate selbst gelten als Privatleistung. Das heißt: Ohne Zusatzversicherung musst du den Großteil selbst tragen.

Zahnimplantat mit Zahnzusatzversicherung – So viel kannst du sparen

Eine gute Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100 % der Kosten für Implantat und Krone – je nach Tarif.

Beispielrechnung mit Versicherung (Testsieger-Tarif) Betrag
Implantat & Krone 2.800 €
Gesetzliche Kasse (Bonusheft) – 400 €
Erstattung Zusatzversicherung (100 %) – 2.400 €
Eigenanteil nur noch ca. 0–100 €

👉 Jetzt den besten Tarif für Implantate sichern – zum Testsieger wechseln

Was beeinflusst die Kosten eines Implantats?

Kostenfaktoren:

  • Behandelnder Zahnarzt & Region
  • Material (Keramik, Titan, Zirkon)
  • Notwendigkeit eines Knochenaufbaus
  • Position im Kiefer (Frontzahn, Seitenzahn)
  • Anzahl der Implantate

Beispiel:Ein Einzelimplantat im Frontzahnbereich mit Knochenaufbau kann bis zu 4.000 € kosten.

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Implantate?

Ja – besonders für Implantate ist eine Versicherung sinnvoll. Schon ein einzelnes Implantat übersteigt die durchschnittlichen Jahresbeiträge deutlich.

Vorteile mit Versicherung:

  • Erstattung bis 100 % bei hochwertigen Versorgungen
  • Übernahme von Knochenaufbau & OP-Kosten
  • Prophylaxe-Leistungen inklusive
  • Keine Wartezeit bei Top-Tarifen

👉 Hier kannst du den Tarif des Testsiegers berechnen & direkt abschließen

Fazit – Implantatkosten 2025: Mit Versicherung klar im Vorteil

Ein Zahnimplantat kostet 2025 im Schnitt über 2.500 €, und gesetzlich Versicherte müssen den Großteil selbst zahlen. Eine gute Zahnzusatzversicherung übernimmt nicht nur die Kosten, sondern schützt dich auch vor unerwarteten Zahnarztrechnungen.

👉 Wechsle jetzt zum Testsieger und sichere dir 100 % Erstattung für Implantate