Parodontose-Behandlung – Diese Tarife übernehmen die Kosten 2025

May 12, 2025

Parodontose, medizinisch korrekt Parodontitis, betrifft Millionen Menschen in Deutschland. Sie gilt als Hauptursache für Zahnverlust – und wird von der gesetzlichen Krankenversicherung nur eingeschränkt bezahlt. Doch welche Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten 2025 wirklich vollständig?

In diesem Artikel zeigen wir dir:

  • ✅ Was eine Parodontose-Behandlung kostet
  • ✅ Was die GKV zahlt – und was nicht
  • ✅ Welche Zahnzusatzversicherungen 2025 alle wichtigen Leistungen abdecken

Was ist Parodontose und warum ist die Behandlung so wichtig?

Parodontose ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie beginnt oft harmlos mit Zahnfleischbluten – kann aber unbehandelt zu Knochenabbau, Zahnlockerung und Zahnverlust führen.

Symptome einer Parodontitis:

  • Zahnfleischbluten
  • Mundgeruch
  • Lockerung einzelner Zähne
  • Rückgang des Zahnfleischs

➡️ Eine frühzeitige und moderne Behandlung kann den Prozess stoppen – ist jedoch ohne Zusatzversicherung oft teuer.

Was übernimmt die gesetzliche Krankenkasse?

Die GKV zahlt nur eine sogenannte „Regelbehandlung“ – wenn ein bestimmter Schweregrad erreicht ist. Dabei sind die Leistungen stark begrenzt:

Behandlungsschritt Gesetzliche Kasse Moderne Methode
Basisdiagnostik (Taschenmessung)
Geschlossene Kürettage
Spezialinstrumente & Ultraschall
Laser-/Photodynamische Therapie
DNA-Test / Bakterientest
Antibiotika lokal
Nachsorge / Recall-Termine

💡 Fazit: Die Kasse zahlt nur das Nötigste – moderne, zahnerhaltende Therapien musst du selbst zahlen.

Was kostet eine moderne Parodontose-Behandlung?

Die Kosten variieren je nach Umfang und Methode:

Typische Kosten ohne Zusatzversicherung:

  • Zahnfleischtaschen-Reinigung (privat): 100–200 €
  • Lasertherapie (je Termin): ca. 100–200 €
  • Bakterientest: 50–100 €
  • Nachsorge pro Jahr: 150–400 €

➡️ Gesamtkosten: 500–1.500 € je nach Schweregrad und Dauer – meist ohne Erstattung durch die GKV.

Welche Zahnzusatzversicherung zahlt bei Parodontose?

Nicht alle Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Parodontose-Behandlung vollständig. Wichtig ist:

  • Wird nur GKV-Zuschuss verdoppelt?
  • Oder wird der volle Rechnungsbetrag übernommen – inklusive moderner Methoden?

✅ Der Testsieger-Tarif übernimmt:

  • Bis zu 100 % der Gesamtkosten
  • Laserbehandlung, Bakterientests & Nachsorge
  • Auch bei beginnender Erkrankung versicherbar

👉 Jetzt zum Testsieger wechseln & alle Leistungen sichern

Vergleich: Parodontose-Leistungen im Überblick

Tarif Parodontose-Behandlung Moderne Methoden (Laser etc.) Recall / Nachsorge
Gesetzliche Kasse ✅ eingeschränkt
Standard-Zusatzversicherung ✅ bis 80 %
Testsieger ✅ bis 100 % ✅ vollständig ✅ jährlich bis 200 €

👉 Hier geht’s direkt zum Testsieger – beste Leistungen für Parodontose sichern

Fazit – Zahngesundheit richtig absichern

Parodontose ist weit verbreitet – und wird schnell teuer, wenn man moderne Methoden möchte. Die gesetzliche Kasse zahlt oft zu wenig. Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung sicherst du dir alle Leistungen – und schützt dich langfristig vor Zahnverlust.

👉 Jetzt informieren und zum Testsieger mit Top-Leistung wechseln

Weitere Artikel

Professionelle Zahnreinigung – Was zahlt die Zahnzusatzversicherung?

Erfahre, welche Kosten einer professionellen Zahnreinigung deine Zahnzusatzversicherung übernimmt und warum sich eine gute Absicherung für deine Zahngesundheit lohnt.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung für Kinder – Warum sie 2025 wichtiger denn je ist

Die Zahngesundheit unserer Kinder ist uns wichtig, doch die gesetzlichen Krankenkassen decken oft nur das Nötigste ab. Gerade bei teuren kieferorthopädischen Behandlungen oder hochwertigem Zahnersatz können schnell hohe Kosten entstehen. Dieser Artikel erklärt, warum eine Zahnzusatzversicherung für Kinder 2025 so wichtig ist und worauf Sie bei der Auswahl des passenden Tarifs unbedingt achten sollten.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung Münchener Verein: Erfahrungen, Leistungen & Test 2025

Die Münchener Verein Zahnzusatzversicherung überzeugt 2025 durch exzellente Erstattung, top Bewertungen und Testsiegerstatus. Lese hier alle wichtigen Erfahrungen.
Artikel lesen

Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt Implantate?

Zahnimplantate sind teuer, und die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur wenig dazu. Dieser Artikel erklärt, welche Kriterien eine gute Zahnzusatzversicherung für Implantate erfüllen muss und wie Sie den Testsieger-Tarif für umfassenden Schutz finden.
Artikel lesen

Zahnzusatzversicherung: Wie viel kostet sie wirklich? Ihr Guide 2025

Zahnzusatzversicherungen können teuer sein, müssen es aber nicht! Erfahren Sie, wie viel der Testsieger ZahnGesund vom Münchener Verein kostet und wie Sie mit diesem Top-Tarif 2025 Tausende Euro bei Ihrer Zahngesundheit sparen.
Artikel lesen