Die Central Krankenversicherung gehört zur Generali Gruppe und bietet seit Jahren verschiedene Zahnzusatzversicherungen an. Doch wie schneiden die Tarife 2025 im Vergleich ab? Lohnt sich der Abschluss noch – oder gibt es inzwischen bessere Alternativen?
In diesem Artikel prüfen wir die Leistungen, Kundenmeinungen und stellen die Central einem klaren Testsieger gegenüber.
Die Central bietet unterschiedliche Tarifstufen, darunter Central pro dent und Central dentZE. Zielgruppe sind sowohl junge Erwachsene als auch Familien mit Kindern. Die Tarife unterscheiden sich vor allem beim Leistungsumfang und der Kostenerstattung.
✅ Typische Leistungen der Central Tarife:
Kundenbewertungen zur Central Zahnversicherung fallen gemischt aus. Während einfache Leistungsfälle meist reibungslos bearbeitet werden, berichten einige Nutzer über Schwierigkeiten bei komplexeren Eingriffen.
✅ Positive Stimmen:
⚠️ Kritikpunkte:
✅ Vorteile:
❌ Nachteile:
Im Vergleich mit dem aktuellen Testsieger – dem Tarif des Münchener Vereins – zeigt sich schnell: Wer maximale Erstattung und faire Bedingungen sucht, ist bei der Central nicht ideal aufgehoben.
👉 Jetzt hier zum leistungsstärkeren Testsieger wechseln und von Top-Erstattung profitieren.
Die Central Zahnzusatzversicherung eignet sich für:
Wer allerdings einen Tarif mit hoher Leistung, voller Transparenz und einfacher Abwicklung wünscht, fährt mit dem Münchener Verein deutlich besser.
👉 Hier zum Testsieger wechseln und sorgenfrei absichern
Die Central Zahnzusatzversicherung bietet grundsolide Leistungen, hat aber beim Thema Erstattung und Kundenkomfort Luft nach oben. Im Vergleich zum aktuellen Marktführer sind die Leistungen oft eingeschränkt – insbesondere bei Zahnersatz und Prophylaxe.
Wer 2025 keine Kompromisse machen möchte, sollte einen Wechsel in Betracht ziehen.